Sleep Better: Runtastic’s Schlaf-Tracker funktioniert mit dem iPhone

Author: | Posted in Allgemein, iPad Apps, iPhone Apps 3 Comments
Fast jeder wünscht sich, besser schlafen zu können.
Schlaf – wer wünscht sich nicht, besser schlafen zu können? Die Wenigsten können von sich behaupten, täglich einen ruhigen und entspannten Schlummer zu genießen. Als Lösungsansatz kursieren schon seit einer Weile unterschiedlichste Schlaf-Tracker, die Euren Schlaf analysieren und den Wecker richtig timen sollen. Bisher war dafür immer ein zusätzliches Gerät nötig, wie etwa ein Armband mit Pulsmesser, oder Ähnliches. Runtastic behauptet jetzt, dass das auch mit Eurem Smartphone geht.

 

Mit der App „Sleep Better“ von dem bekannten Herausgeber von Fitness-Apps Runtastic könnt Ihr Euren Schlaf aufzeichnen, Eure Träume dokumentieren, anhand dieser Daten Eure Schlafgewohnheiten analysieren und verbessern und folglich erfrischter in den Tag starten – so die Behauptung. Auch Daten über den Tagesverlauf, zum Beispiel in Bezug auf Kaffeekonsum, Stress oder späte Mahlzeiten sollen mit erfasst und ausgewertet werden.

 

Zusätzlich kann Sleep Better mit Apple Health verbunden werden, um ein reibungsloses Zusammenspiel verschiedener Gesundheits- und Fitnessapps zu ermöglichen. Natürlich bewirbt Runtastic im Zuge dessen die eigenen Anwendungen in diesem Bereich, jedoch sollen diese Apps auch mit anderen von Fremdanbietern kompatibel sein. Der Sinn dahinter ist, dass Ihr Eure Gesundheitsdaten auf einen Blick erfassen könnt, egal welche App-Kombinationen Ihr bevorzugt. Das Hochladen Eurer Schlafdaten bleibt aber trotzdem optional, eine lokale Speicherung ist ebenso möglich.
Sleep Better – iPhone im Bett

Hier ein Überblick über die verfügbaren Funktionen in der Vollversion:

  • Zeichnet Eure Schlafdauer, -zyklen und -effizienz mit einem Knopfdruck auf
  • Nutzt alle Funktionen auch im Flugmodus, indem Ihr Euer iPhone neben das Kopfkissen ins Bett legt
  • Erfahrt mehr über Euren Leicht- und Tiefschlaf sowie die Zeit, die Ihr wach im Bett verbringt (beim Einschlafen oder Aufwachen)
  • Verwendet den Smart Alarm, um im für Euch persönlich idealen Zeitraum geweckt zu werden
  • Nutzt eine große Auswahl an Alarm-Sounds und die Schlummerfunktion für den perfekten Start in Euren Tag
  • Notiert tägliche Gewohnheiten und Variablen, wie Kaffeekonsum, Infos zu Sport & Bewegung, Alkoholkonsum und Stresslevel, um deren Auswirkungen auf Eure Schlafqualität zu bestimmen
  • Überwacht den Schlaf in unterschiedlichen Mondphasen
  • Führt ein Traumtagebuch, um herauszufinden, wovon Ihr träumt und wie oft Ihr gute, schlechte oder neutrale Träume habt
  • Macht Euch Notizen zu Eurer Stimmung nach dem Aufwachen, um Eure täglichen Statistiken zu vervollständigen
  • Seht Euren Schlafverlauf in klarem, modernem App-Design mit schön aufbereiteten täglichen Statistiken und Langzeitübersichten (z.B. bestimmte Wochen oder Monate)
  • Filtert Euren Verlauf nach täglichen Variablen, um herauszufinden, wann Ihr am besten schlaft
  • Integration mit Apple Health
  • Funktioniert mit iPad
  • Teilt Eure Schlafphasen mit Euren Freunden via Facebook, Twitter, WhatsApp & per E-Mail

Zusatzbemerkung: Einige Funktionen und Vorteile sind in der kostenlosen Version der Sleep Better App limitiert. Für den  vollen Funktionsumfang sind In-App-Käufe nötig. Derzeit kostet die Vollversion 1,99 Euro – bei Bestätigung der E-Mail-Adresse erhaltet Ihr diese 2 Wochen gratis zum Testen, dann erfolgt ein automatisches Downgrade auf die Gratis-Version.

Fazit der Redaktion

Da wir die Sleep Better App erst heute in Angriff genommen haben, können wir noch keine Aussagen über den Langzeittest treffen. Daher werden wir in etwa einem Monat unser Fazit hier einbringen und Euch via Facebook auf dem Laufenden halten.

Interessant ist vielleicht noch der Runtastic Blog: Hier erfahrt Ihr mehr über die Wichtigkeit von Schlaf für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Fitness.

[appext 922541792]

Comments
  1. Posted by sven
    • Posted by Alexandra
      • Posted by Sven

Add Your Comment